Ein Wettbonus für neue Spieler ist ein beliebtes Mittel von Sportwettenanbieter, um Neulinge auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Sehr typisch ist dabei das Aufstocken der ersten Einzahlung eines Spielers. Die Bonussumme ergibt sich in solchen Fällen aus der erstmalig eingezahlten Summe multipliziert mit einem bestimmten Prozentsatz. Diese Art des Wettbonus ist jedoch immer begrenzt und kann nur bis zu einem bestimmten Wert genutzt werden.
Ebenfalls nicht unüblich ist ein Neukundenbonus in Form einer Freiwette. Hier können Spieler einen Einsatz auf ein bestimmtes Ereignis tätigen, ohne dass ihnen Geld vom Konto abgezogen wird. Im Falle eines Erfolges erhalten sie die Gewinnsumme, allerdings meist ohne den Einsatz, gutgeschrieben. Ähnlich wie bei dem prozentuierten Bonus gibt es auch hier jedoch Grenzen. Neben dem maximalen Einsatz, wird dabei nicht selten eine bestimmte Mindestquote vorgeschrieben. Nur wenn die Gratiswette mindestens diese Quote vorweist, kann sie gespielt werden.
Neben Boni für Neukunden haben Sportwettenanbieter auch Angebote für etablierte Spieler im Programm. In vielen Fällen ähneln diese dem bereits angesprochene Varianten des Neukundenbonus und können als Einzahlungsbonus oder als Freiwette auftreten. Mit unter bieten Sportwettenunternehmen jedoch auch Boni an, die keine eigene Einzahlung voraussetzen. Hierbei handelt es sich meist um bestimmte Aktionen oder Gutscheine im Zusammenhang mit bestimmten Events oder Veranstaltungen. Gerade große Sportevents sind dabei häufig ein Anlass für Sportwettenanbieter, um einen Bonus anzubieten.
Ein wichtiger Faktor bei der Betrachtung eines Wettbonus sind die Umsatzbedingungen. In der Regel ist das durch den Bonus erzielte Geld nicht sofort für den Spieler frei verfügbar. Gerade wer sich die Summe direkt wieder auszahlen lassen möchte, wird dies schnell feststellen. Durch Umsatzbedingungen sichern sich die Sportwettenanbieter gegen unseriöse Spieler ab. Sie verhindern, dass sich Spieler nur aufgrund des Bonuses anmelden. Die Umsatzbedingungen umfassen bei einem Einzahlungsbonus meist, dass der Bonus mehrfach über Sportwetten umgesetzt werden muss. Wer beispielsweise einen Sportwettenbonus von 20 Euro erhalten hat und auf eine Umsatzbedingung trifft, die ein fünfmaliges Umsetzen erfordert, muss insgesamt 100 Euro über Sportwetten einsetzen. Erst im Anschluss gilt der Bonus als freigespielt. Nicht selten sind dabei bestimmte Mindestquoten vorgeschrieben, die es zu erfüllen gilt. Auch eine zeitliche Frist ist nicht unüblich. Ähnliche Umsatzbedingungen gelten zudem bei vielen Freiwetten.
Bei der Bewertung eines Wettbonus spielen neben der tatsächlichen Höhe der Bonussumme daher immer auch die Umsatzbedingungen eine Rolle. Je komplexer diese ausfallen, desto unattraktiver wird das Wettbonusangebot.