Egal ob Fußball- oder generelle Sportwetten, für viele von uns gehört inzwischen das Platzieren einer Sportwette zum Alltag. Man möchte mitfiebern, sein eigenes Team unterstützen oder auch einfach ein Spiel oder Event für sich interessanter gestalten. Aus diesem Grund erwartet man einen einwandfreien und seriösen Wettanbieter. Man möchte sich nicht einem Unternehmen verschreiben, bei dem man Sorge um seine persönlichen Daten oder das Guthaben machen muss. Sichere Online Sportwetten sind daher unsere Forderung. Es ist daher notwendig, dass man sich bereits vor der Registrierung genaustens informiert und einen Wettanbieter durchleuchtet. Wir haben dies für Euch übernommen und zudem einige Aspekte aufgezählt, an welchen es sich bei der Auswahl seines Wettanbieters zu orientieren gilt.
Auf den ersten Blick erkennt ein ungeschultes Auge kaum große Unterschiede zwischen den jeweiligen Wettanbietern. Viele der Wettanbieter nutzen entweder ähnliche oder sogar dasselbe Website-Layout, lediglich an verschiedenen Farbtönen kann man die Websites auseinander halten. Ein geschultes Auge weiß allerdings, worauf es im ersten Moment zu achten ist. Als erstes wichtiger Indikator steht nicht das Layout im Vordergrund, sondern viel mehr die Texte der Website. Findet man klare Übersetzungsfehler - und dies auch häufiger - so heißt das zwar nicht, dass der Wettanbieter nicht seriös handelt, doch nicht vollständig für den deutschen Kunden unterstützt wird. Dies hätte zur Folge, dass der Kundenservice auch darunter zu leiden hätte, wo wir schon bei dem zweiten wichtigen Punkt angekommen wären. Nichts ist wichtiger als ein funktionierender und ständig erreichbarer Kundenservice. So hat man als Kunde immer umgehend die Möglichkeit mit dem Wettanbieter in Kontakt zu treten, egal um welche Art der Frage es sich handelt. Ein Kontakt per Mail ist gängig, zu achten ist aber auf eine kostenlose Hotline und einen eventuelle Live Chat, wodurch selbst die kleinsten Anliegen schnell aus der Welt geschafft werden. Will man also genauer hinsehen, sind das die beiden wichtigsten Indikatoren für einen seriös betriebenen Wettanbieter. Geht man ein wenig oberflächiger ans Werk, ist auf die Präsenz und Tradition des Unternehmens zu achten. Umso mehr ein Buchmacher im Fokus steht, egal ob durch seine Werbepräsenz oder mögliche Werbeverträge mit großen europäischen Clubs, umso höher ist dieser Anbieter einzuschätzen. Das gleich gilt auch für seine Historie. Als bestes Beispiels dienen hierfür alte und klassische Sportsbooks aus Großbritannien, wie beispielsweise 1xbet oder BetVictor, die schon seit Genrationen zu den Top-Adressen ihres Fachs gehören. Abseits davon ist auch die Meinung der Kunden sehr wichtig. Vor einer Anmeldung ist daher das Vergleichen der verschiedenen Optionen zu empfehlen, denn immerhin ist es die Meinung und die Eindrücke der Kunden am entscheidendsten, welches Image ein Wettanbieter pflegt.
Anhaltspunkte für die Seriosität der jeweiligen AnbieterWer hat es noch nicht gehört? Ein Kunde gewinnt einen großen Betrag und der Wettanbieter hat nichts Besseres zu tun, als umgehend den Kunden zu limitieren. Eine bekannte Geschichte, vor allem bei kleineren Wettanbietern. Doch gehört dies zum Standard oder sind es nur einzelne Anbieter, die solch ein Verhalten an den Tag legen? Grundsätzlich hat jeder Buchmacher das alleinige Recht seine Kunden zu limitieren, da der Kunde bei seiner Anmeldung den AGB zustimmt. Zum guten Ton sollte es dennoch nicht gehören, da das Unternehmen in vielen Fällen sogar mit den hohen Gewinnen seiner Kunden wirbt, um neue Kunden zur Anmeldung zu bewegen. Über die Seriosität des Anbieters sagt es aber nicht allzu viel aus. Viele der großen und seriösesten Wettanbieter haben in der Vergangenheit schon mal vereinzelt Kunden limitiert. Doch der normale Kunde, der nicht konstant um fünfstellige Beträge spielt, braucht sich um solch ein Thema eigentlich keine Sorgen machen.
Viele Kunden halten sich bei ihrer Einschätzung bezüglich der Seriosität ihres Anbieters an die vorhandenen Siegel oder Auszeichnungen auf der Website des Wettanbieters. Doch so wirklich wissen nur die wenigsten Kunden, auf welche Dinge es dabei genau ankommt. Nicht jedes Siegel oder jede Auszeichnung ist gleichbedeutend ein Qualitätsnachweis. Auf welche es zu achten gilt? Der erste - und auch wichtigste Nachweis - ist eine aktuelle EU-Lizenz. Diese sichert dem Kunden schon mal zu, dass sich dieser Wettanbieter ständigen und unangekündigten Kontrollen unterziehen muss, wodurch die Sicherheit bei 99,9 Prozent liegt. Dabei ist es auch egal, ob diese Lizenz aus kleineren Ländern wie Malta oder Gibraltar ausgestellt worden ist. Viele der größten und seriösesten Wettanbieter sind dort ansässig um Steuern zu sparen und die gute Infrastruktur für Buchmacher zu nutzen, zudem gehört vor allem die maltesische Regulierungbehörde zu den besten ihres Faches. Wem dieses Siegel allerdings noch nicht zu weit geht und sein Vertrauen lieber in eine weitere unabhängige Institution legt, dann sollte man zu einem Wettanbieter mit dem Prüfesiegel von eCogra tendieren. eCogra ist ein eigenständiges Institut, welches sehr hohe Ansprüche bei seinen Tests aufweisen kann. Bereits die kleinsten Mängel können zu einem negativen Testergebnis führen. Wer die letzten 0,1 Prozent an Sicherheit noch hinzugewinnen möchte, der sollte bei seinem Wettanbieter auf dieses Prüfesiegel auf dem Seitenfuß achten.
Kommen wir zu einem der wichtigsten Punkte - den Wettquoten jedes Wettanbieters. Leider hechten zu viele Kunden in den vergangenen Jahren nach opulenten Bonusangeboten, anstatt näher und genauer auf die Entwicklung der Wettquoten bei einem Wettanbieter zu achten. Denn dies ist ein wichtiger Punkt, der langfristig deutlich mehr Sicherheit mit sich bringt, als eine hohe und einmalige Bonuszahlung. Es soll allerdings angemerkt werden, dass hohe Wettquoten kein Indiz für einen sicheren Wettanbieter sind. Eher im Gegenteil. Liegt ein Wettanbieter deutlich über dem Durchschnitt und handelt es sich dabei nicht um einen reinen Buchmacher, wie beispielsweise Pinnacle Sport aus Großbritannien, dann sollte man eher doch die Finger davon lassen und sich genauer über das Unternehmen informieren. Wie auch für Bonusangebote gilt daher auch für hohe Wettquoten, lieber zweimal hinsehen.
In den letzten Jahren ist auch die Rolle der E-Wallets bei Wettanbietern stärker geworden. Zwar sind viele Buchmacher im Netz dem Trend noch nicht vollständig gefolgt, dennoch ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen. Die schnelle Abwicklung ist nämlich nicht nur ein Vorteil für alle Kunden, auch die Wettanbieter können von diesem Schritt nur profitieren. Doch nicht nur aufgrund der schnellen Transaktionen ist Paypal ein wichtiges Zahlungsmittel, auch verbinden viele Kunden mit dem E-Wallet Sicherheit. Und dies zurecht. Daher ist es zutreffend, wenn man Paypal als Indikator für die Seriosität eines Wettanbieters hinzuzieht.
Abschließend kann man unsicheren Kunden auch die Sorge nehmen, dass mit ihrem Guthaben auf dem Konto etwas passieren kann. Bei seriösen Wettanbietern ist es nicht der Fall, dass irgendeine Person Zugriff auf das Guthaben der Kunden hat. Es ist somit nicht möglich, dass der Buchmacher aus eigenen Händen eine Abbuchung vornimmt. Denn gerade bei großen Gewinnen kommen einige Kunden oftmals ins Schwanken und wissen nicht, was sie jetzt genau mit dem hohen Gewinn machen sollen. Schnell auszahlen oder abwarten, ob sich eine neue Chance auf einen noch größeren Gewinn auftut? Es kann bedenkenlos auf die nächste große Wette gewartet werden oder eben nur stückchenweise eine Auszahlung vorgenommen werden.
Besucher
Einzahlungsbonus | bis zu 6722€ extra Guthaben |
---|---|
Mindestquote | 5 Anbieter unter 1,5 Quote |
Bonusbedingungen | 9 Anbieter unter 5 mal Umsatz |
Wettanbieter | 49 Buchmacher |
---|---|
Bonus ohne Einzahlung | 6 Wettbonusse |
High Roller Bonus | 12 Boni über 150€ |
Wettsteuer | 29 Anbieter ohne Steuer |
Cash Out | 36 Anbieter mit Cash Out |
Paypal Wettanbieter | 18 Buchmacher |