Nach der TSG Hoffenheim hat Interwetten einen weiteren Partner in der Bundesliga gefunden. Der Wettanbieter kooperiert bis 2020 mit dem VfL Wolfsburg. Das wurde Anfang August bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft bieten die Niedersachsen Interwetten zahlreiche Leistungen an. So wird der VfL in der neuen Saison auf nationaler Ebene LED-TV-Bandenwerbung für den Buchmacher betreiben. Zudem wird es in der Volkswagen Arena zukünftig Cam Carpets geben. Außerdem bietet der Bundesligist Hospitality-Leistungen an.
Das Sponsoring soll sich nahe an der Fanbasis des Vereins bewegen und durch Integrationen im digitalen Umfeld der Niedersachsen unterstützt werden. Wolfsburgs Geschäftsführer Michael Meeske zeigte sich erfreut über das Zustandekommen der Kooperation. Seiner Meinung nach ist Interwetten ein Partner, der wirkliche Standards setzt und große Bedeutung für den deutschsprachigen Sportwettenmarkt hat. Positiv äußerte sich auch Dominik Beier, der bei Interwetten als Speaker of the Board fungiert. Er bezeichnete den VfL als höchst interessanten Partner. Den Ausschlag für die Entscheidung zur Partnerschaft hätten unter anderem die große Professionalität und der digitale Approach des Vereins gegeben.
Zudem sei mit den „Wölfen“ eine flexible und kreative Zusammenarbeit möglich. Sowohl die Niedersachsen als auch Interwetten hätten beide das Ziel, innovativ zu arbeiten und neue Produkte zu schaffen. Zudem wollten sich beide stets weiterentwickeln. Beier lobte die die zuletzt starken sportlichen Leistungen des Bundesligisten. In der vergangenen Saison hatte Wolfsburg in der Abschlusstabelle den sechsten Platz belegt und sich damit für die Europa League qualifiziert. Beier zeigte sich zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit der beiden Partner von weiteren sportlichen Erfolgen geprägt sein wird.